Leider werden viele Jungpferde viel zu früh zu stark belastet und erleiden deswegen (Langzeit-) Schäden im Bewegegungsapparat. Doch worauf musst du achten, wenn du dein Jungpferd schonend ausbilden möchtest? Wie sieht das mit dem Wachstum und der Belastung genau aus?
Hast du z.B. gewusst, dass das Schultergelenk erst mit 4 Jahren komplett stabil ist? Ich erkläre dir spannende Fakten zum Thema Wachstum des Jungpferdes, die leider noch viel zu wenig bekannt sind und gebe dir viele praxisnahe Tipps, die du gut in dein bestehendes Trainingskonzept integrieren kannst.
Ich erkläre dir anschaulich und praxisnah, wie du mit einer sanften Behandlung der Brust - Lenden Faszie (Fascia thoracolumbalis) generell Verspannungen lösen kannst und ausserdem Rückenproblemen bei deinem Pferd vorbeugen resp. diese verbessern kannst
Unsere treuen Pferdefreunde kommen irgendwann in die Jahre. Sie brauchen da und dort mehr Aufmerksamkeit, Zuwendung und Unterstützung, damit sie auch im Alter ihr Leben sorgenfrei geniessen können.
In diesem Lehrvideo lernst du, wie du das älter werdende Pferd im Bewegungsapparat optimal unterstützen kannst, und worauf du auch schon in jüngeren Jahren achten kannst, um ein gesundes Alter vorzubereiten.
Einfache Übungen, im Alltag hier und da eingeflochten, machen aus deinem alten Pferd einen rüstigen Senior, der fröhlich seine Tage geniessen kann.
Wir wissen alle, Pferde leiden stumm. Oftmals ist es schwierig einzuschätzen ob und wieviel Schmerzen ein Pferd hat - gerade bei chronischen Prozessen. Hier hilft uns die sog. Horse Grimace Scale, eine Schmerzskala basierend auf der Gesichtsmimik des Pferdes wie z.B. Anspannung der Kaumuskulatur, Ohrenstellung etc. Mit Klick auf den Button erhältst du gratis unseren Erfassungsbogen für die Beurteilung der Mimik deines Pferdes und hast ausserdem Zugang zu unserem Lehrvideo mit detaillierten Erklärungen und der Blickschulung für die Anwendung.